Musiklehrer, Dirigent, Trompeter, Sänger, Arrangeur – kurz: Musiker.
Seine berufliche Tätigkeit ist vielfältig:
Er unterrichtet als Instrumentallehrer an der Musikschule Grischun Central, amtet als Musikschulleiter der Musikschule Schanfigg und dirigiert die Musikgesellschaft Bonaduz, die Musikgesellschaft Obervaz/Lenzerheide, die JuniorBrass aus Mittelbünden und die Jugend Brass Band Grischun Central.
Fünf Jahre verbrachte Ursin an der Hochschule der Künste Bern, wo er sich unter der Regie seines Lehrmeisters Markus Würsch zum Master of Pedagogy auf der Trompete mit Nebenfach
Blasmusikdirektion ausbilden liess. Das abschliessende Diplom durfte er mit Auszeichnung entgegennehmen. Natürlich darf auch heute das Training auf der Trompete, dem Kornett, dem Flügelhorn, der
Barocktrompete, der Klappentrompete oder auf anderen Blechröhren mit Mundstück nicht zu kurz kommen; deshalb spielt er als Flügelhornist in der erstklassigen Brass Band Sursilvana mit.
Die Faszination für das Singen hat er ebenso entdeckt; seine sängerischen Sporen verdiente er sich im Vokalensemble inCantanti als auch im Schweizer Jugendchor ab. Heute singt er mit vier guten
Freunden zusammen im Gesangsquintett "tag5 a cappella".
Nach der obligatorischen Schulzeit besuchte Simon Bühler die evangelische Mittelschule Schiers, wo er im Juni 2005 die Musikmatura mit Auszeichnung abschloss.
Nach der 21-wöchigen Rekrutenschule im Militärspiel begann er sein Musikstudium an der Zürcher Hochschule der Künste bei Stanley H. M. Clark. Im Jahr 2008 konnte er nach erfolgreichem Probespiel seine Stelle als Posaunist im Sinfonieorchester Basel antreten.
Im Juni 2010 durfte er nach den Didaktik- und Pädagogikprüfungen sowie dem Posaunenrezital seinen Master of Arts in Musikpädagogik entgegennehmen.
Zurzeit unterrichtet Simon Bühler an verschiedenen Musikschulen das Fach Posaune und dirigiert drei Blasmusikformationen.
Pascal Fernandes
Patrizia Rohner
Janic Sarott
Simon Bühler
Fabio Pola
Barbara Aeschbacher
Yvonne Gisler
Gabriel Sieber
Olivier Coriton
Melde dich heute und hier für das Lager an. Es findet vom 2. bis 8. August 2020 in Ftan statt. Wir freuen uns auf dich!
Hast du Fragen zum Lager oder zu den Noten? Oder benötigst du eine andere Auskunft? Wir sind gerne für dich da. Wir freuen uns auf deine Anfrage!